Beitragserhöhung abgelehnt

y. Die kurzfristig angesetzte virtuelle Konferenz der Club-Präsidenten:innen hat am 14. Dezember entschieden, die Mitgliederbeiträge nicht zu erhöhen. Wie es nun im internationalen Panathlon-Verband weitergehen wird, ist zurzeit total im Ungewissen.

Die Wortmeldungen an der Online-Konferenz nahmen alle klar Stellung für eine Erhöhung der Quoten, des Beitrags, welchen ein Club für ein Mitglied an PI pro Jahr bezahlen muss. Für die Schweiz wären dies Mehrkosten von 10 Euro/Jahr  pro Mitglied gewesen. Die Abstimmung fiel aber recht deutlich aus: 75 Clubs stimmten gegen diese Erhöhung, 56 waren der gleichen Ansicht wie der internationale Vorstand. Bei 5 Enthaltungen und zwei leeren Stimmvoten war damit klar, dass die Mitgliederbeiträge nicht erhöht und somit zum zweiten Male, nach der Versammlung von Agrigento im Juni 2024, auf den ursprünglichen Beträgen belassen werden. Panathlon Schweiz hat seinen Club-Präsidien im Vorfeld schmackhaft gemacht, der Erhöhung von 52 Euro auf 62 Euro pro Mitglied zuzustimmen.

Panathlon International hat sich in den letzten Monaten selber ein striktes Sparprogramm verordnet und bereits diverse Sparmassnahmen umgesetzt. Wie es nun weitergehen wird, ist total unklar. Nach der Ablehnung wurde die Sitzung umgehend beendet. Gibt es Rücktritte im Vorstand von PI, wird der internationale Verband gar zahlungsunfähig oder finden die Verantwortlichen einen Weg aus dieser Sackgasse? Die nächsten Wochen könnten da entscheidend sein und müssten Klarheit bringen.